Das Baby-Universum als 3D-Modell
Ein Forscher und zwei Studentinnen des Imperial College in London haben ein 3D-Modell des frühen Universums erstellt, um eine anfassbare Alternative zu flachen Karten und Computermodellen zu haben. Das Modell ist am 3D-Drucker ausdruckbar und verdeutlich haptisch die Temperatur- und Dichteunterschiede.
Das Modell steht einfarbig als STL-Datei und mehrfarbig als WRL-Datei unter Creative Commons-Lizenz zum Download zur Verfügung.
Quelle: heise.de
Ach ja, übrigens: Auch die NASA hat eine Menge 3D-Modelle in ein github-Respository gestellt. Zum Beispiel gibt es STL-Dateien für die unterschiedlichen Landezonen der Apollo-Missionen.
Jeder kann sich also sein eigenes Apollo 16-Diorama ausdrucken 🙂
Schreibe einen Kommentar